
Abisolier & Crimpmaschine PP3+
Die pneumatische PP3+ ist eine höchst zuverlässige Abisolier –und Crimpmaschine zur Verarbeitung von gegurteten Längs –und Querkontakten im Querschnittsbereich von 0,03mm² bis 1,5mm² (AWG 32-16).
Die pneumatische PP3+ ist eine höchst zuverlässige Abisolier –und Crimpmaschine zur Verarbeitung von gegurteten Längs –und Querkontakten im Querschnittsbereich von 0,03mm² bis 1,5mm² (AWG 32-16).
Mit der Abisolierpresse WSC 30 können Sie die Dichtungen abisolieren und die Anschlüsse der elektrischen Kabel crimpen. Es wurde auf der WSC 20 entwickelt und um die Dichtungseinheit mit dem patentierten Motorsystem erweitert.
Die Abisoliercrimper WSC 25 erweitert die WirPress-Palette um ein neues Modell. Diese Maschine wurde für die Verarbeitung von geschlossenen und vorisolierten Klemmen entwickelt.
Das Modell WSC 20 ist eine freiprogrammierbare Abisolier- und Crimpmaschine. Die Dateneingabe erfolgt über ein Touch Screen Monitor an der Maschine.
Das Modell WSC 15 ist eine Abisolier- und Crimpmaschine. Der Einsatz von handelsüblichen Schnellwechselwerkzeugen der verschiedenen Hersteller ist ohne Veränderung am Werkzeug möglich.
Der FAKRA Outer ist die dritte Phase des Mecal-Prozesses zum Crimpen von FAKRA-Drähten. Die Maschine besteht aus einem P107C, einem elektropneumatischen Bedienfeld mit SPS und einem speziellen Miniapplikator.
Das FAKRA Inner ist die zweite Phase im Mecal-Verfahren zum Crimpen von FAKRA-Drähten. Zur Ausstattung gehören ein PSCM107C und ein MRS-Applikator sowie ein SCR20.
FAKRA-Sleeve ist die erste Phase im Mecal-Verfahren zum Crimpen von FAKRA-Drähten. Zur Ausstattung gehören ein PSCM107C und ein MRS-Applikator.
Das MSK109- (XX) J-Gerät (wobei XX die Anzahl der Pole darstellt) wird zur Verarbeitung von mehrpoligen Kabeln mit TE Micro-MaTch mit 4 bis 24-poligen Steckern verwendet.
Die Crimppresse P120 ist entweder in einer halbautomatischen Konfiguration (für den Einsatz auf dem Tisch) oder in einer vollautomatischen Konfiguration (integriert in eine Schneid- und Abisoliermaschine) erhältlich.
Die Crimppresse P080 ist entweder in einer halbautomatischen Konfiguration (für den Einsatz auf dem Tisch) oder in einer vollautomatischen Konfiguration (integriert in eine Schneid- und Abisoliermaschine) erhältlich.
Die Crimppresse P040 ist entweder in einer halbautomatischen Konfiguration (für den Einsatz auf dem Tisch) oder in einer vollautomatischen Konfiguration (integriert in eine Schneid- und Abisoliermaschine) erhältlich.
Beim Modell TT handelt es sich um eine Tischcrimpmaschine, hergestellt aus einem Gussformteil. Aufgrund der einfachen Konstruktion der Maschine, entsteht lediglich ein minimaler Wartungsaufwand.
Die Crimppresse P107C ist entweder in einer halbautomatischen Konfiguration (für den Einsatz auf dem Tisch) oder in einer vollautomatischen Konfiguration (integriert in eine Schneid- und Abisoliermaschine) erhältlich.
Der EC 65 verpresst Crimpkontakte verschiedenster Ausführungen, z. B. isolierte Kabelschuhe bis 6 mm², Rohr- und Quetschkabelschuhe bis 10 mm², Flachsteckhülsen bis 6 mm² und Aderendhülsen bis 50 mm².
Die CMT 131 ist eine sehr kompakte und einfach zu bedienende Maschine. Mit ihr lassen sich sowohl Leitungen mit Leitungen, als auch Leitungen mit Komponenten verbinden.